Einkaufsmöglichkeiten in Kolberg: Lebensmittel & Co.
- In Kolberg gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel & Co.
- Vor allem im Stadt- und Stadtrandbereich warten Supermärkte und kleine Läden
- Im Kurviertel sind die Einkaufsmöglichkeiten nicht ganz so dicht beieinander
- Übersicht über Supermärkte und kleinere Läden
Für die tägliche Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken solltest Du die Standorte der Supermärkte oder Läden kennen.
Du bist vermutlich wie wir ungern so ganz ohne eine Flasche Wasser oder einem Schokoriegel in der Hinterhand unterwegs.
Vor der Stadt findest Du einige größere Supermärkte. Zum Beispiel solche von Kaufland, Intermarché oder Lidl. Natürlich sind dort ebenso, wie auch in der Stadt, zahlreiche der 'Biedronka-Märkte' zu finden. Biedronka heißt Marienkäfer, was Du auch am Logo der eher preiswert ausgerichteten Supermarktkette erkennen kannst.
In der Stadt gibt es daneben auch einige kleinere Kioske und kioskähnliche Minimärkte. Zum Beispiel die 'Delikatesy' oder 'Zabka'. Letztere eignen sich besonders für kleine Einkäufe, sie sind auch nur sehr unwesentlich teurer. Sie sind allerdings nicht ganz so breit im Sortiment. Die großen Supermärkte haben jeweils eine etwas unterschiedliche Ausrichtung. Einen Wochenmarkt gibt es auch.
Einkaufs-Kategorie: Discounter

Einkaufs-Kategorie: Mittelpreisige Supermärkte
Kategorie: Mittelpreisig
Einkaufs-Kategorie: Premium-Supermärkte und kleine Geschäfte
Delikatesy: Die Bezeichnung 'Delikatesy' kennzeichnet keine Supermarktkette, sondern ist eher ein Gattungsbegriff für kleine Lebensmittelläden.
Dort bekommst Du in kleinem Sortiment alle wichtigen Dinge des Alltags. Die Delikatesy-Läden sind unterschiedlich groß und haben sehr unterschiedlichen Öffnungszeiten: Manche haben sogar rund um die Uhr geöffnet und entsprechen schon kleineren Supermärkten. Die Preise sind geringfügig höher, manchmal aber auch gleich mit den Supermärkten. Wir lieben die kleinen Läden, sie sind praktisch und freundlich. Und sehr beliebt in Polen.
