Flusspromenade wird neu gebaut

von Jens vom Kolberg-Café

Parsęta

Bisher ist der Gehweg am Fluss Parsęta eher: Ein Gehweg. Im Rahmen eines Neubaus soll er zu einer schönen Promenade werden. Es gibt erste Visualisierungen.

Rund 140km lang ist der Fluss Parsęta (Persante). Die letzten Kilometer fließen in Kolberg ins Meer. Dort gibt es einige Brücken über den Fluss, recht schöne grüne Wege entlang des Flusses. Bis hin zur Salzquelle. Doch modern und als Bleibeorte sind diese Wege am Fluss heute nicht, eher funktional und teilweise auch etwas in die Jahre gekommen.

Für ein zentrales Stück, zwischen der Łopuskiego-Straße und der Kamienna-Straße (also nicht das Stück an der Salzinsel) wird nun investiert. Eine neue Planung eines richtigen Boulevards wurde erstellt und von den Laar-Studios visualisiert. Diese Bilder sind im Detail hier anzusehen: https://laar.studio/?portfolio=przebudowa-brzegow-rzeki-parsety.

Orte zum Bleiben

Wie in vielen Städten die Flussufer schöne Zonen zum Ausruhen und Entspannen geworden sind, soll es nun auch in Kolberg werden. Mit Terassen über dem Wasser, Barrierefreiheit, Bänken, Liegestühlen und schöner Atmosphäre. Der auf der stadtauswärts gelegenen Seite befindliche Hafen für Kanuten wird bleiben.

Umbau startet nach den Sommerferien

16,5 Millionen Zloty fördert die EU, die Ausschreibung erfolgt, danach wird eine Bauphase bis etwa Ende 2026 erwartet. Laut der Beschreibung entsteht auch ein neues Verkehrssystem mit dem Ziel eines funktionalen Raumes für zu Fuß Gehende, Radfahrende und Wassersport-Treibende. Auch eine Illumination der Kaimauern ist avisiert, eine schöne Beleuchtung und Anschlüsse für Wohn- und Gastronomieschiffe sind vorgesehen.

Das Designbüro Laar-Studios hat die Planungen und Visualisierungen (Umsetzungsdesign, Berücksichtigung der Gegebenheiten, Konstruktionsdesign) erstellt, zuvor erstellte das Büro "Partnerschaft Architekci Błaszczyk und Samborski" eine Ursprungsidee. Wir danken den Laar-Studios für die Informationen zum Vorhaben.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben