Archiv
von Jens vom Kolberg-Café
Partnerstadt feiert Stadtfest - Kolobrzeg ist vertreten
Immer im September findet im Berliner Bezirk Pankow das "Fest an der Panke" statt. Auch im Jahr 2017, wenn es am 9./10.9.2017 wieder gefeiert wird, ist die Partnerstadt Kolobrzeg (Kolberg) vertreten. Und das gleich mehrfach.
Weiterlesen … Partnerstadt feiert Stadtfest - Kolobrzeg ist vertreten
von Jens vom Kolberg-Café
Die späte Möwe gibt es noch
Vom 25.-27. August 2017 startet - erstmals östlich von Kolobrzeg (Kolberg) auf dem alten Flughafen Bagicz - das Festival "Plötzlich am Meer". Diesmal fährt ein Sonderzug aus Berlin direkt nach Kolberg, es gibt sogar Anreisende mit dem Fahrrad. Die Veranstalter geben sich viel Mühe, die kritischen Stimmen bezüglich Lärm und Umweltbelastung zu beachten. Und: Es gibt noch Tickets, die sogenannten "Späte Möwe"-Tickets.
von Jens vom Kolberg-Café
Wellness-Wochenende im Norden
Vor einiger Zeit haben wir eine Rubrik "Wellness" eingefügt, hier bei uns auf der Kolberg-Café-Internetseite. Und zwar aus einem ganz banalen Grund: Die Fragen zum Wellness an der Ostsee wurden immer mehr. Wo früher noch fast immer eine Frage zur Kur oder zu einem Familienforschungsthema in den E-Mails an unsere Adresse stand, wurden es immer mehr Fragen zu einem Wellnessurlaub. Nun kommen viele Fragen zu einem ganz ähnlichen Thema: Wellness-Wochenenden.
von Jens vom Kolberg-Café
Kolberger Kulturtage in der Uckermark
2016 fanden die Internationalen Musik- und Theatertage Kolberg zum ersten Mal statt; 2017 wird es eine Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltung geben. Bis dahin gibt es zurzeit in der Uckermark ebenfalls Internationale Musik- und Kulturtage; und daran sind die Kolberger Kulturmacher ebenfalls beteiligt. Es war nur unser Urlaub, der dafür verantwortlich ist, dass diese Meldung etwas verspätet in unseren Nachrichtenticker läuft.