Archiv

von Jens vom Kolberg-Café

Städtepartnerschaft sucht Mitmacher/innen

Kolobrzeg (Kolberg) hat eine aktive Städtepartnerschaft mit dem Bezirk Pankow in Berlin. Die Städtepartnerschaft soll auch in Zukunft aktiv bleiben, deswegen werden Mitmacher/innen für Projekte, Treffen und natürlich auch Organisation gesucht. Wer in Berlin lebt und Interesse für die polnische Ostsee hegt, sollte einfach einmal mit den heutigen Aktiven ins Gespräch kommen.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Ab 2020 schneller

Am vergangenen Freitag fand der deutsch-polnische Bahngipfel statt. Die für unsere Leser wichtigste Information daraus: Ab 2020 soll die Bahnverbindung zwischen Berlin und Szczecin (Stettin) schneller sein. Damit ist man - per Zug - in fünf Jahren also schneller in Kolobrzeg (Kolberg) als heute.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Städtepartnerschaft auf dem Stadtfest

Das Fest an der Panke im Berliner Bezirk Pankow erreichte in diesem Jahr - unter anderem wegen des guten Wetters - sehr viele Menschen. Vertreten war auch die Stadt Kolobrzeg (Kolberg); mit einem touristischen Stand und einem Stand des Städtepartnerschaftsvereins. Letzterer hatte diesmal mit dem Sprachbegegnungsprojekt 'Brückenbauer' vor allem für Kinder viel zu bieten.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Freunde Kolbergs in Pankow präsent

Der Städtepartnerschaftsverein 'Freunde Kolbergs e.V.' ist am kommenden Wochenende, am 12. und 13.9.2015, auf dem Fest an der Panke in Berlin-Pankow präsent. Dort präsentiert sich der Verein gemeinsam mit dem Sprachcafé Polnisch und dem Projekt Brückenbauer. Das Stadtmarketing der Stadt Kolobrzeg ist auch vor Ort.

Weiterlesen …