Archiv

von Jens vom Kolberg-Café

Arbeitsprogramm der Städtepartnerschaft

Die Städtepartnerschaft zwischen Kolobrzeg (Kolberg) und Berlin-Pankow hat nun auch für 2017 eine formale Basis: Das Arbeitsprogramm für die Aktivitäten in der Städtepartnerschaft wurde von beiden Bürgermeistern unterschrieben.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Sunrise-Reise im Juli

Richtig gute Electro-Sounds. Eine perfekte Location an der Ostsee. Aber wie kommt man hin? Berliner (und Umland) können die Bahn nehmen, für andere ist vielleicht die Sunrise-Reise wieder eine Option. Im Ruhrgebiet startet ein Bus, bei dem man An- und Abreise, Unterkunft und Tickets in einem buchen kann. Das gab es - erfolgreich - auch schon in den Vorjahren. Zum 15jährigen-Festivaljubiläum muss es natürlich auch sein.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

2010, 2012, 2015, 2020, 2024: Die Bahn lässt sich Zeit

Wenn die Bahn ein Computer-Betriebssystem wäre, würde man sich über diese Meldung freuen: "Der Prozess reagiert nicht mehr. Bitte starten Sie das System neu". Leider gibt es diese Meldung nicht, sondern weiterhin nur ein sich langsam drehendes Wartesymbol. Die Bahn ist eben kein Betriebssystem, das man mal eben schnell neu starten kann. Erneut verzögert sich nämlich die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Szczecin (Stettin) und Berlin. Und wieder einmal geht es um Jahre, nicht um Monate.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Rundflüge über Kolobrzeg (Kolberg)

Kolobrzeg (Kolberg) aus der Luft entdecken - das war schon häufiger Thema in unserem Kolberg-Forum. Weil ein altes - noch nutzbares - Flughafenareal direkt im Nachbarort von Kolobrzeg liegt, ist das auch kein Problem. Nun bietet eine kleine Fluggesellschaft auch Urlaubern Rundflüge an.

Weiterlesen …